Unser Team


Dominik Szczygieł
Rechtsberater, Steuerberater, der ältere Geschäftspartner

Rechtsberater, Steuerberater, der ältere Geschäftspartner
Absolvent der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Schlesischen Universität und des postgraduellen Steuerstudiums an der Bankhochschule (WSB) Posen. Er beschäftigt sich mit dem Steuerrecht, der Beratung zur Rechtsnachfolge und dem Handelsrecht, darunter vor allem mit den Fragen der Umwandlung von Gesellschaften, Geschäftserwerb- und Veräußerung, sowie Aktien und Anteile an Gesellschaften- besonders im Zusammenhang mit Steuerpflichten. Er verfügt über Englischkenntnisse.

Marek Szczotka
Rechtsberater, der ältere Geschäftspartner

Rechtsberater, der ältere Geschäftspartner
Absolvent der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Jagellonen- Universität Krakau und des postgraduellen Studiums für Verhandlungen, Schlichtungen und andere alternative Möglichkeiten für die Beilegung von Streitigkeiten an der Warschauer- Universität. Er spezialisiert sich auf Zivil- und Handelsrecht, darunter auf die Fragen des Bewirtschaften- und Grundstücksverkehrs, der Transaktion des Erwerbs oder der Geschäfts- und Gesellschaftsveräußerung, Vorbereitung der Verhandlungen über Handelsverträge mit einheimischen und ausländischen Vertragspartnern. Er verfügt über Englischkenntnisse.

dr Agnieszka Kastelik-Smaza
Anwältin

Anwältin
Doktorin der Rechtswissenschaften mit der Spezialisierung auf EU-Recht. Absolventin der Fakultät für Recht und Europawissenschaften an der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen, Stipendiatin an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie hat ein Praktikum in deutschen Gerichten, in der Staatsanwaltschaft und Kanzlei von Rechtsanwalt absolviert, sowie einjähriges Praktikum in der Steuerabteilung bei Ernst & Young in Posen. Sie war die Mitarbeiterin der Steuerabteilung bei KPMG, wobei sie u.a. die Schulungen in Mehrwertsteuer durchgeführt hat. In den Jahren 2004 – 2009 war sie Doktorandin am Lehrstuhl für Europäisches Recht und am europäischen Kolleg für Doktoranden an der Jagellonen- Universität. Sie hat eine Belobigung im XLV Wettbewerb „Staaten und Rechte“ für die beste Dissertation und Habilitationsschrift erhalten. Ihre Dissertation über Vorabentscheidungsverfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Union wurde in der polnischen und deutschen Sprache veröffentlicht. Außerdem hat sie postgraduelles Studium „Recht des Geistigen Eigentums“ an der Jagellonen- Universität absolviert. Sie ist Autorin der Publikation in der Fachpresse im Bereich Europarecht sowie Mitglieder des Polnischen Vereins für Europarecht.

dr Katarzyna Nalepa-Wójtowicz
Rechtsberater, die jüngere Geschäftspartnerin

Rechtsberater, die jüngere Geschäftspartnerin
Rechtsberater, Doktorin der Rechtswissenschaften. Absolventin der Schlesischen Universität in Katowice (2004-2009) und des postgraduellen Studiums „Rechnungswesen und Steuern im Unternehmen“ an der Schlesischen Technischen Universität. In den Jahren 2010-2012 war sie Referendarin bei der Rechtsberaterkammer in Katowice. 2018 hat sie ihre Doktorarbeit auf dem Gebiet Verwaltungsverfahren sowie Gerichts- und Verwaltungsverfahren an der Schlesischen Universität verteidigt. Zum Gegenstand ihrer Interessen gehören Verwaltungsrecht, Handels- und Urheberrecht sowie die gerichtlichen Auseinandersetzungen. In der Kanzlei entwickelt sie u.a. Projekte, die das Wissen im Bereich Recht der Bauverträge, Medizinrecht und Arbeitsrecht erfordern. Sie hat ihre Berufspraxis in der Rechtsberatungskanzlei in Katowice und Sosnowiec gesammelt. Sie verfügt über Englischkenntnisse.

Katarzyna Hampel
Anwältin, die jüngere Geschäftspartnerin

Anwältin, die jüngere Geschäftspartnerin
Absolventin der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Jagellonen- Universität Krakau. Sie hat Politologie mit der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Schlesischen Universität in Katowice studiert. Sie beschäftigt sich mit dem Informationsschutzrecht, Recht des Schutzes personalbezogener Daten, Recht der neuen Technologien, Telekommunikationsrecht sowie mit dem Recht der Handelsverträge, die sich auf die Ausführung von IT-Dienstleistungen beziehen. Sie beherrschte die französische und englische Sprache in Wort und Schrift.

Gabriela Bania
Anwältin, die jüngere Geschäftspartnerin

Anwältin, die jüngere Geschäftspartnerin
Absolventin der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Schlesischen Universität. Sie hat die Anwaltsreferendariat bei der Anwaltskammer Katowice abgeschlossen, wobei sie 2012 den Berufstitel (Rechtsanwalt) erlangt hat. Sie war Doktorandin der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Schlesischen Universität am Lehrstuhl für Arbeitsrecht und Sozialpolitik. Sie war auch Teilnehmerin an zahlreichen Berufsschulungen. Ihre Praxis hat sie in den Kanzleien von Rechtsberatern und Rechtsanwälten in Katowice gesammelt, wo sie die Rechtsdienstleistungen zugunsten der natürlichen Personen, Wirtschaftssubjekte, öffentlichen Einheiten, darunter Einheiten der territorialen Selbstverwaltung und Krankenhäuser erbracht. Sie befasst sich mit dem Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Zivil- und Medizinrecht sowie mit den öffentlichen Auftragsvergaben. Er verfügt über Englischkenntnisse.

Wojciech Zontek
Rechtsanwalt

Rechtsanwalt
Absolvent der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Jagellonen- Universität Krakau. Während des Studiums hat er Berufspraktika in den Kanzleien von Rechtsberatern und Rechtsanwälten in Krakau und Bielsko-Biała absolviert. Die Anwaltsreferendariat hat er bei der Anwaltskammer in Bielsko-Biała abgeschlossen. 2018 hat er die Anwaltsprüfung mit Auszeichnung bestanden. Er spezialisiert sich auf Wirtschaftsrecht, Registerverfahren und Strafrecht. Er spricht fließend Englisch.

Michał Bąk
Rechtsanwalt

Rechtsanwalt
„Summa cum laude“ – Absolvent der Fakultät für Rechtswissenschaften und Verwaltung der Universität Warschau [Uniwersytet Warszawski] . Er interessiert sich für Zivil-, Handels- und Arbeitsrecht. Er bietet umfassende juristische Dienstleistungen für Unternehmer Und natürliche Personen an.
Über drei Jahre lang arbeitete er im Warschauer Büro eines internationalen Beratungsunternehmens, das sich mit Rechts-, Steuerberatung und Buchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen befasst, insbesondere aus den Ländern des deutschsprachigen Raums und Benelux-Ländern. Er absolvierte die Erstausgabe der Prozess-Academy – Fachausbildung im Bereich Prozessführung, organisiert von einer der besten Anwaltskanzleien in Polen. Er arbeitete auch mit verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien zusammen.
Er spricht Englisch (fließend) und Deutsch (mittel-fortgeschritten). In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Literatur – 2019 erschien seine erste Sammlung von Kurzgeschichten.

Michał Kubok
Rechtsanwalt

Rechtsanwalt
Er hat das Studium der Rechtswissenschaft an der Schlesischen Universität in Katowice (Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften) abgeschlossen und die Masterarbeit unter dem Titel „Einfluss der Antikorruptionskontrolle- und Politik auf die Erteilung von öffentlichen Auftragsvergaben“ verteidigt. Er hat auch postgraduelles Studium, Fakultät für öffentliche Auftragsvergabe, an der Wirtschaftsuniversität Katowice absolviert. In dem Zeitraum seines Studiums war er tätig im Rahmen der studentischen Rechtsberatungsstelle der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Schlesischen Universität, wobei er u.a. die Funktion des Vorsitzenden erfüllt hat. Die Berufserfahrung hat er beim Amtsgericht Katowice-West sowie in der Anwaltskanzlei in Bielsko-Biała gesammelt. Dort hat er sich mit den Dienstleistungen für Wirtschaftssubjekte befasst. Er interessiert sich für das Recht der öffentlichen Auftragsvergaben, Wirtschaftsrecht sowie im weiteren Sinne Zivilrecht.

Justyna Skowron
Rechtsberater

Rechtsberater
Absolventin der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Schlesischen Universität Katowice. Sie hat die Masterarbeit unter dem Titel „Abrechnung der Aufwendungen und Einkünfte zwischen Mitinhabern“ verteidigt. Ihre Berufserfahrung hat sie in den Anwaltskanzleien in Bielsko-Biała und Katowice gesammelt, sowie auch beim Amtsgericht Katowice. Zum Gegenstand ihrer Interessen gehört Zivilrecht, darunter vor allem dingliches Recht und Familienrecht.

Karolina Borowska
Rechtsberater

Rechtsberater
Absolventin des Jurastudiums an der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften der Jagiellonen-Universität Krakau. Im Laufe des Studiums hat sie ein Semester im Rahmen des Stipendiums an der Università degli Studi di Padova in Italien absolviert. Sie hat die Magisterarbeit unter dem Titel „Schutz der Bildnis-Veröffentlichung für die kommerziellen Zwecke gestützt auf das polnische Rechts“ verteidigt. Ihre Erfahrung hat sie in einer Kanzlei in Krakau sowie in einem privaten Unternehmen in Bielsko-Biała erworben. Ihr Interesse ist das Recht geistigen Eigentums. Ihr Englisch ist fließend in Wort und Schrift. Der italienischen Sprache ist sie auf der Mittelstufe mächtig.

Tomasz Bugaj
Steuerberater

Steuerberater
Absolvent der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Schlesischen Universität Katowice und der Fakultät für Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule in Gliwice. Im Rahmen seines Anwaltsstudiums hat er die Masterarbeit unter dem Titel „Rechte und Pflichten der Teilnehmer von einem Bau- und Investitionsprozess“ verteidigt. In der Kanzlei befasst er sich mit dem Steuerrecht und Baurecht. Er bemüht sich jetzt, die Berechtigungen eines Steuerberaters zu erwerben. Seine Berufserfahrung hat er in der Rechtsanwaltskanzlei in Katowice gesammelt. Er verfügt über Englischkenntnisse.

Dawid Motyka
Steuerberater, Referendar zum Rechtsberater

Steuerberater, Referendar zum Rechtsberater
Er ist Absolvent des Jurastudiums der Schlesischen Universität in Katowice. Er verteidigte seine Masterarbeit mit dem Titel “Bericht über die Lage der Gemeinde am Beispiel der Gemeinden des Kreises Żywiec”. Berufliche Erfahrungen sammelte er in einer Anwaltskanzlei in Bielsko-Biała, in einer internationalen Beratungsfirma und in der Steuerverwaltung. Befasst er sich mit dem Steuerrecht. Er spricht Englisch.

Anna Drążek
Referendarin zum Rechtsberater

Referendarin zum Rechtsberater
Absolventin des Jurastudiums an der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften der Schlesischen Universität Kattowitz. Sie hat ihre Magisterarbeit unter dem Titel „Richtige und unrichtige Anerkennung von Ansprüchen im polnischen Privatrecht“ verteidigt, mehrmals mit einem Stipendium des Rektors der Schlesischen Universität Kattowitz für besondere Leistungen ausgezeichnet. Ihre Berufserfahrung hat sie in Rechtskanzleien in Cieszyn und im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Studenten-Rechtsberatungsstelle der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften der Schlesischen Universität Kattowitz gesammelt. Sie ist des Englischen mächtig.

Sabina Wojtek
Referendarin zum Rechtsanwalt

Referendarin zum Rechtsanwalt
Absolventin des Jurastudiums an der Fakultät für Jura, Administration und Ökonomie der Breslauer Universität. Sie hat eine Magisterarbeit unter folgendem Titel verteidigt: „Rechtsinstitutionen für den Schutz von Schöpfern und Darstellern einer Theateraufführung. Evolution und aktuelle Lage.“ Absolventin der IP-Schule am Hugon-Grocjusz-Zentrum für den Schutz des Geistiges Eigentums. Ihre Berufserfahrung hat sie in Breslauer Rechts- und Patentrechtskanzleien erworben.

Rafał Herma
Referendar zum Rechtsanwalt

Referendar zum Rechtsanwalt
Er ist Absolvent der Jurastudiums an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Jagiellonen-Universität in Krakau. Er verteidigte seine Masterarbeit mit dem Titel “Compliance des Arbeitsrechts und Minimierung des Risikos der Diskriminierung bei der Beschäftigung von Mitarbeitern Universitäten”, wofür er von der Minister für Familie und Soziales ausgezeichnet wurde. Er sammelte Berufserfahrung in Anwaltskanzleien in Krakau. Er interessiert sich für das weit verbreitete Arbeitsrecht.

Wiktor Wegienko
Referendar zum Rechtsberater

Referendar zum Rechtsberater
Absolvent des Jurastudiums an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Lazarski-Universität in Warschau (Abschluss mit Auszeichnung) und des Medizin an der Zweiten Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität Warschau. Ein Facharzt für Familienmedizin. Befasst er unter anderem mit dem Medizinrecht, dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und dem öffentlichen Auftragswesen. Er spricht Englisch.

Angelika Kliś
die Juristin

die Juristin
Absolventin der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Schlesischen Universität Katowice und der Fakultät für Verwaltungswissenschaften an der Hochschule für Verwaltung in Bielsko-Biała. Im Rahmen ihres Anwaltsstudiums hat sie die Masterarbeit unter dem Titel „Missbrauchsklauseln in den Versicherungsverträgen“ verteidigt und während des Verwaltungsstudiums die Bachelorarbeit unter dem Titel „Dienstbarkeit der Übertragung in der Praxis“. Sie interessiert sich für Zivil- Wirtschafts- und Strafrecht. Ihre Berufserfahrung hat sie in den Rechtsanwaltskanzleien im Raum der schlesischen Woiwodschaft, beim Amtsgericht in Bielsko-Biała, sowie beim Amtsgericht in Żywiec gesammelt.

Gabriela Bubnicka
die Juristin

die Juristin
Sie hat das Studium der Rechtswissenschaft an der Schlesischen Universität in Katowice (Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften) abgeschlossen und die Masterarbeit unter dem Titel „Vergleich der Vertragsfreiheit einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Satzung einer Aktiengesellschaft“ verteidigt. Vor ihrem Jurastudium erwarb sie einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften. Sie ist spezialisiert auf Rechtsprobleme im Bereich des Wirtschafts- und Zivilrechts, insbesondere auf dem Gebiet der Schadenshaftung der Versicherer, des Beförderungsrechts, des Übereinkommens über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR) und anderer Schadensersatzstreitigkeiten, einschließlich Verbraucherstreitigkeiten. Ihre Berufserfahrung sammelte sie in einer Anwaltskanzlei in Katowice, wo sie vor allem Unternehmer betreute, und zuvor bei einem Versicherungs- und Rückversicherungsmakler, wo sie die Bedingungen der Haftpflichtversicherung prüfte.

Agnieszka Chuda-Pindel
DCT Spezialistin, Referendarin zum Auditor

DCT Spezialistin, Referendarin zum Auditor
Absolventin der Fakultät für Finanz- und Rechnungswesen mit der Fachrichtung Rechnungswesen und Finanzprüfung an der Wirtschaftsuniversität in Krakau und der Fakultät für Mathematik mit der Fachrichtung Mathematik für Finanzen an der Technischen Hochschule in Krakau. Gegenwärtig ist sie Studentin im zweiten Studienjahr Finanzaudit der Fakultät für Finanzen an der Wirtschaftsuniversität in Krakau sowie erwirbt Berechtigungen eines Wirtschaftsprüfers. In der Kanzlei befasst sie sich mit der Dokumentationserstellung der Verrechnungspreise, sowie mit Buch- und Steuerfragen. Ihre Berufserfahrung hat sie als eine Buchhalterin im Lohnbüro und als Assistentin des Wirtschaftsprüfers in Bielsko-Biała gesammelt.

Katarzyna Pytel
Büroleiterin

Büroleiterin
Sie ist Magister der Verwaltung der Fakultät für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Schlesischen Universität Katowice. In der Kanzlei beschäftigt sie sich mit der Organisation der Verwaltungstätigkeit und steht im ständigen Kontakt zu unseren Mandanten. Sie verfügt über Englischkenntnisse.

Maria Hankus
Abrechnungsspezialistin

Abrechnungsspezialistin
Absolventin der Jagiellonen-Universität Krakau. In der Kanzlei übernimmt sie die Organisation der Verwaltungstätigkeit und steht im ständigen Kontakt zu unseren Mandanten. Sie verfügt über Englischkenntnisse.

Aneta Ciećko
Spezialistin für Verwaltung

Spezialistin für Verwaltung
Absolventin der Hochschule für Technik und Geisteswissenschaften in Bielsko-Biała mit der Fachrichtung Management in der Verwaltung und Finanzen der Organisationen. In der Kanzlei übernimmt sie die Organisation der Verwaltungstätigkeit und steht im ständigen Kontakt zu unseren Mandanten. Sie verfügt über Englischkenntnisse.

Joanna Krawczyk-Miodońska
Büroassistentin

Büroassistentin
Absolventin der Universität Warschau, Fakultät für Journalistik und Staatswissenschaft. In der Kanzlei übernimmt sie die Organisation der Verwaltungstätigkeit und steht im ständigen Kontakt zu unseren Mandanten. Sie verfügt über Englischkenntnisse.
Wenn Sie unsere Unterstützung brauchen,
nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir garantieren eine individuelle Betrachtungsweise für jeden Kunden!